Quantengravitation

Quantengravitation
Quạntengravitation,
 
die bisher nur in Ansätzen entwickelte Quantentheorie der Gravitation, die die Eigenschaften der (gekrümmten) Raum-Zeit bei extrem kleinen Abständen (von der Größenordnung der Planck-Länge) und das Verhalten von physikalischen Systemen bei allerhöchsten Energien (von der Größenordnung EPl = mPlc2 ≈ 1,22 · 1019 GeV beziehungsweise Temperaturen von rd. 1,42 · 1032 K; mPl Planck-Masse, c Lichtgeschwindigkeit) beschreiben soll, wie sie z. B. in der Frühphase des Kosmos nach dem Urknall vorgelegen haben müssen (Kosmologie). Raum- und Zeitkoordinaten werden dann diskontinuierlich (man spricht auch vom »Raum-Zeit-Schaum«) und müssen durch nicht kommutierende Operatoren dargestellt werden. Dass Effekte der Quantengravitation erst unter solch extremen Bedingungen auftreten, hat seine Ursache in der im Verhältnis zu den anderen primären physikalischen Wechselwirkungen um viele Größenordnungen schwächeren Gravitation.
 
Im klassischen Grenzfall h → 0 (h plancksches Wirkungsquantum) soll die Quantengravitation in die allgemeine Relativitätstheorie (ART) übergehen; sie konnte jedoch bisher nicht in konsistenter Weise durch Quantisierung der ART gewonnen werden. - Aus den zahlreichen Versuchen zur Aufstellung einer Quantengravitation ergeben sich theoretische Ansätze, die alle Wechselwirkungen der Natur in einer einheitlichen Theorie beschreiben, wie die Eichtheorie der lokalen Supersymmetrie, die Gravitonen, Gravitinos u. a. masselose Teilchen in einem Supermultiplett zusammenfasst (Supergravitation), sowie deren Verallgemeinerungen, die Superstringtheorien (Stringtheorie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Quantengravitation — Die Quantengravitation ist eine zurzeit in Entwicklung befindliche Theorie, die die beiden großen physikalischen Theorien des 20. Jahrhunderts, die Quantentheorie und die allgemeine Relativitätstheorie, vereinigen soll. Während die allgemeine… …   Deutsch Wikipedia

  • Loop-Quantengravitation — Die Theorie der Schleifenquantengravitation (engl. loop quantum gravity), auch Loop Quantengravitation oder Loop Theorie genannt, ist ein Ansatz für eine Theorie der Quantengravitation, d. h. eine Theorie zur Vereinigung der Quantenphysik mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Schleifen-Quantengravitation — Die Theorie der Schleifenquantengravitation (engl. loop quantum gravity), auch Loop Quantengravitation oder Loop Theorie genannt, ist ein Ansatz für eine Theorie der Quantengravitation, d. h. eine Theorie zur Vereinigung der Quantenphysik mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Antigraviton — Als Graviton bezeichnet man das hypothetische Eichboson einer Quantentheorie der Gravitation. Dieser Annahme zufolge ist es der Träger der Gravitationskraft. Inhaltsverzeichnis 1 Details 2 Einzelnachweise 3 Siehe auch 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • GUT — Als große vereinheitlichte Theorie oder grand unification theory (GUT) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grand Unified Theory — Als große vereinheitlichte Theorie oder grand unification theory (GUT) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Vereinheitlichte Theorie — Als große vereinheitlichte Theorie oder grand unification theory (GUT) bezeichnet man eine Theorie, die drei der vier bekannten physikalischen Grundkräfte vereinigt, nämlich die starke Wechselwirkung, die schwache Wechselwirkung und die… …   Deutsch Wikipedia

  • Loop-Theorie — Die Theorie der Schleifenquantengravitation (engl. loop quantum gravity), auch Loop Quantengravitation oder Loop Theorie genannt, ist ein Ansatz für eine Theorie der Quantengravitation, d. h. eine Theorie zur Vereinigung der Quantenphysik mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Loop Quantum Gravity — Die Theorie der Schleifenquantengravitation (engl. loop quantum gravity), auch Loop Quantengravitation oder Loop Theorie genannt, ist ein Ansatz für eine Theorie der Quantengravitation, d. h. eine Theorie zur Vereinigung der Quantenphysik mit der …   Deutsch Wikipedia

  • Loopquantengravitation — Die Theorie der Schleifenquantengravitation (engl. loop quantum gravity), auch Loop Quantengravitation oder Loop Theorie genannt, ist ein Ansatz für eine Theorie der Quantengravitation, d. h. eine Theorie zur Vereinigung der Quantenphysik mit der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”